20.10.06

(hier bitte witzige Überschrift einfügen)

Die Stätte meines letzten Bewerbungsgespräches am Mittwoch als "Das Krankenhaus der lebenden Toten" zu bezeichnen war sicherlich übertrieben. Allerdings hatte der leitende Oberarzt, der mir dort gegenüber saß, die größten Augenringe und die ungesundeste Gesichtsfarbe, die ich bei diesen oder ähnlichen Gelegenheiten je vorgefunden habe. Und er hat sehr sehr oft betont, dass die Klinik eben abgearbeitet werden muss, die Last der Klink mitgetragen werden muss, das kann man nicht mit Forschung ersetzen, aber die Forschung muss trotzdem auch gemacht werden. Außerdem gibt es im dortigen Stellenplan noch 6 Stellen, die unbesetzt sind, weil die Verwaltung sie nicht freigibt. Das muss man sich klarmachen: Das Krankenhaus ist voll mit Patienten belegt, so wie die Kapazitäten ausgerechnet wurden, nur die dazu berechnete Anzahl der Ärzte wird nicht erreicht, einfach weil die Verwaltung sagt, es ist kein Geld da. Kein Wunder sah der so aus, wie er aussah. Das Gespräch war aber insgesamt sehr nett, ich konnte danach noch mit zwei Assistenten sprechen - aber ich glaube, so richtig möchte ich dort nicht hin.


Hier kommt aber die eigentliche Verwaltungs-Anekdote, der heutige Beitrag zur Kinderlosigkeitsdebatte:

Eine Bekannte von mir, deren Vater Chefarzt in der Inneren ist (Hallo A., erkennst du dich wieder?), hat mir erzählt, dass die Verwaltung sich bei ihm beschwert hätte, er solle doch weniger Frauen einstellen, denn in seiner Abteilung seien letztes Jahr 8 Kinder geboren worden - das ginge so nicht weiter.


Und zum Abschluss noch ein kleines Schmankerl aus der Abteilung "Fettnäpfchen, die man vor allem bei Hospitationen zur Erlangung einer Stelle vermeiden sollte" :

Heute habe ich endlich mal den Chef persönlich zu Gesicht bekommen; in seinem Büro, daneben steht der leitende Oberarzt. Und das erste, was er zu mir sagt, ist: "Lassen Sie sich dann mal n neuen Kittel geben" Denn auf der Knopfleiste, auf Brusthöhe, prangte ein kleiner dunkelbrauner Fleck...

Ich weiß zwar nicht mehr, woher dieser stammt, sieht aber ganz schön nach Blut aus. Ach, würde ich doch nur öfter waschen! Oder überhaupt auf solche Erscheinungsmerkmale mehr Wert legen! Aber seht selbst: ist der denn wirklich so auffällig?

Hmmm, ok, eigentlich schon. Und die dezenten, im Original besser erkennbaren gelblichen Flecken außenrum machen es auch nicht gerade besser... Peinlich!

Keine Kommentare: